Tipps: Suche und Auswahl von Ferienhäusern


Tipps für die Auswahl eines Ferienhauses
Wahlmöglichkeiten optimal ausschöpfen


Urlaub und Reisen: Infos aller Art



Partner: 

empfehlenswerte Informationen

Fragen und Beiträge bitte an

Urlaub und Reisen, Kurzreisen, Erholungsurlaub, ungezwungener Aufenthalt 


home

Pauschalreisen

Kurzreisen

Städtereisen

Lastminute

Frühbucher

Kurzurlaub

Reisen Angebote

Mietwagen

Ferienhaus

Ferienwohnung

Flüge

Hotel






Datenschutzerklärung
Impressum

Gerade Neulinge bei der Buchung von Ferienhäusern sollten sich vorher ausreichend informieren

Wenn der Urlaub im  Ferienhaus ein Erfolg werden soll, empfiehlt es sich früh genug mit den Planungen für den Urlauber anzufangen. Andererseits darf man auch nicht übereilt buchen. Hier nun einige hilfreiche Tipps für eine möglichst optimale Planung und Organisation des Urlaubs In Ferienhäusern:

Auswahl von Urlaubsland oder Reiseregion

Es ist nicht sinnvoll, wenn sie wahllos weltweit nach einem Reiseziel suchen. Entscheiden sollte man sich immer bereits im Vorfeld für ein Urlaubsland oder eine Region, in die man fahren möchte. Im Laufe der Suche sollte man das Urlaubsziel und die Anforderungen an das Haus immer weiter einschränken. Nicht zu vergessen sind bei den Auswahlkriterien die Anreise und die Fortbewegung im Urlaubsland. Entscheidend ist, ob man ein Auto benutzen kann oder ob man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist.

Davon abhängig ist, ob das Haus auch sehr abgelegenen sein kann oder ob es zentral erreichbar sein muss. Ein öffentliches Verkehrsnetz gibt es häufig nicht oder es ist sehr miserabel. Wichtig ist auch zu bedenken, ob man Ruhe sucht oder ob man gerne viele Freizeitmöglichkeiten hat und auch Kontakte zu anderen Urlaubern haben möchte. Bei einem abgelegenen  Haus im Hinterland sind viele Dinge nicht mehr möglich.

Preis für das Haus

Die Preise für die Häuser sind sehr eng gekoppelt an die Ausstattung der Ferienobjekte. Machen Sie sich vorher klar, welche Geldmenge für ihren Urlaub zur Verfügung steht und überlegen Sie sich, ob ein Pool, eine Sauna, ein Garten und auch die Animationsmöglichkeiten finanzierbar sind. Einigen Urlaubern ist eine Wohnung, die zentral gelegen ist, häufig ausreichend, weil sie sowieso jeden Tag unterwegs sind und sie vorwiegend nur eine Unterkunft zum schlafen benötigen. Das gilt jedoch nur für relativ wenige Reisende, weil die meisten Urlauber doch sehr viel Zeit in ihrem Feriendomizil verbringen und deshalb auch ein relativ hoher Anspruch an die Ausstattung des Objektes und die Lage des Objektes gegeben ist.

Unterhaltskosten des Hauses

Häufig wird gerade bei der Buchung vergessen, welche Nebenkosten für ein Haus anfallen können. Die Kosten für Wasser, Strom und Gas sind in den letzten Jahren ständig gestiegen und machen zunehmend einen sehr hohen Anteil an den Nebenkosten aus. Die Unterhaltskosten für ein Ferienobjekt sind auch jahreszeitlich sehr unterschiedlich. Die Heizungskosten können im Winter beträchtlich sein, je nachdem wie gut das Objekt isoliert ist, welche Größe es hat und wie hoch die Temperaturunterschiede sind. Ein Pool verursacht im Herbst und Winter sehr hohe Kosten von mehreren 100 €Pro Woche, die häufig vom Urlauber nicht so einkalkuliert werden.

Auch die Endreinigung wird häufig vergessen. Meistens handelt es sich um eine Pauschalen, denen man sich bereits bei der Buchung bewusst sein sollte. Wenn man in die Endreinigung selbst ausführt, sofern es denn möglich ist, muss man sich bewusst sein, dass man  mindestens einen halben Tag Urlaub weniger hat und es häufig dabei auch noch zum Streit kommt.

Alltägliche Verbrauchsgüter und Verpflegung

In einem Hotel wird häufig Halbpension oder Vollpension gebucht. Die Nebenkosten sind dann gering. In einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus darf man jedoch die Kosten für alltägliche Verbrauchsgüter und Verpflegung nicht vergessen. Es wird natürlich günstig, wenn man selbst Essen kocht und den nötigen Einkauf für alle Lebensmittel macht, aber häufig geht man Essen und die täglichen Ausgaben sind deutlich höher als zu Hause. Kosten verursachen auch Spülmittel, WC Papier und Seife sowie andere Reinigungsmittel, die über den Zeitraum des Urlaubs doch auch noch zusätzliche Kosten verursachen. Häufig wird auch am Anfang des Urlaubs beziehungsweise bei der Buchung des Urlaubs das Mietauto bei der Kostenrechnung nicht bedacht. Neben der Miete sind natürlich auch die Benzinkosten mit einzurichten. An die Benzinkosten wird häufig nicht gedacht.

Kinder im Ferienhaus

Ein sehr wichtiges Argument für die Buchung eines Ferienhauses ist das Vorhandensein von Kindern. Gerade wenn man mehrere Kinder hat, kann man bei dieser Art des Urlaubs doch sehr viel Geld sparen. Es ist äußerst selten, dass für Vermieter Kinder ein Problem sind. Man muss jedoch daran denken, und das bereits bei der Buchung, dass Kinder eigene Schlafräume benötigen und auch ausreichend Platz zum Spielen innerhalb des Hauses benötigen. Das gilt besonders im Winter, wenn man die Kinder nicht immer nach draußen in den Garten schicken kann. Für die Kinder müssen im Haus und außerhalb des Hauses genügend Spielmöglichkeit vorhanden sein; auch das ist vor der Buchung ab zu testen. Vorteilhaft sind Ferienanlagen, die noch zentral Angebote für Kinder anbieten.

Mitnahme von Haustieren

Während Kinder in Ferienhäusern nicht das Problem sind, untersagen sehr viele Vermieter das mitnehmen von Haustieren. Hintergrund ist natürlich, dass manche Haustiere Immobilien mehr abnutzen. Viele Mieter ohne Haustiere mögen es aber auch gar nicht, wenn In den Immobilien Hundehaare oder Katzenhaare zu finden sind. Es gibt schließlich auch immer mehr Allergien, auf die geachtet werden muss. Die Auswahl an Immobilien, in denen man Tiere mitnehmen kann, schränkt sich deshalb immer mehr ein.

Wenn man ins Ausland fährt muss man auch abtesten, welche gesetzlichen Regelungen es in dem jeweiligen Land gibt. Teilweise sind besondere Impfungen erforderlich.

 

27.05.2018

 

 

Wertvolle Tipps für die Auswahl eines Ferienhauses